Luftfahrt in Österreich — Die Luftfahrt in Österreich begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte während den vielen Jahren bis heute sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Wirtschaft eine kaum zu überschätzende Bedeutung.… … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt: Fliegen als Sport — Abseits der großen Verkehrsmaschinen, des Touristikbooms und der molochhaften Großflughäfen hat sich die Luftfahrt in Nischen auch sportliche Aspekte bewahrt. In Deutschland gibt es etwa 650 Flugplätze, von denen ausgehend die Sportflieger… … Universal-Lexikon
Luftfahrt — Kondensstreifen zeigen die Verkehrsdichte Als Luftfahrt (auch Aviatik, von lat. avis = Vogel) bezeichnet man den Transport von Personen oder Gütern durch die Erdatmosphäre ohne feste Verbindung zur … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt-Museum Laatzen-Hannover — Eingang Luftfahrtmuseum MiG 21 in La … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt-Forschungsanstalt — Die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) war eine Forschungsstätte bei Braunschweig, die in den Jahren 1936 bis 1945 und von 1953 bis 1969 der (militärischen) Luftfahrtforschung diente; von 1938 bis 1945 führte sie den Namen… … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt ohne Grenzen — e.V. (LOG) ist eine 2003 gegründete Hilfsorganisation, die national und international (z. B. gemeinsam mit ihrer französischen Schwesterorganisation Aviation Sans Frontières (ASF) tätig ist. Sie leistet vorwiegend logistische Nothilfe für… … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt [1] — Luftfahrt, Zusammenfassung der gesamten Luftschiffahrt und des Flugwesens; wird unterteilt in statische Luftfahrt und dynamische Luftfahrt. Statische Luftfahrt. Einen Körper statisch in die Luft heben, heißt, ihm ein gleiches oder kleineres… … Lexikon der gesamten Technik
Luftfahrt [2] — Luftfahrt (Instrumente). Die instrumentelle Ausrüstung des Freiballons blieb im wesentlichen unverändert; sie besteht aus Aneroidbarometer, Barograph, Variometer oder Statoskop, Vertikalwindrädchen, Kompaß, Uhr; für Dauerfahrten auch aus… … Lexikon der gesamten Technik
Luftfahrt: Ökologische Aspekte — Fliegen ein uralter Traum der Menschheit wurde vor gut 200 Jahren mit den Ballonflugversuchen der Gebrüder Montgolfier Realität. Weitere Meilensteine in der Entwicklung der Luftfahrt stellten die Gleitflüge von Otto Lilienthal und der erste… … Universal-Lexikon
Luftfahrt im Kosovo — Die Geschichte der Luftfahrt im Kosovo begann mit der Eröffnung des Flugplatzes Batlava bei Podujevo, auf dem es ab 1935 regelmäßigen Personenverkehr gab, der bis zum Zweiten Weltkrieg andauerte. 1965 wurde der Flughafen Priština eröffnet, dieser … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt-Bundesamt — Luftfahrt Bundesamt, Abkürzung LBA, die dem Bundesminister für Verkehr unterstehende, mit Gesetz vom 30. 11. 1954 für Aufgaben der Zivilluftfahrt errichtete Bundesoberbehörde; Sitz: Braunschweig. Ihr obliegen Zulassung und Prüfung von… … Universal-Lexikon